
Wirtschaftskriminalität im Dunstkreis globaler Krisen – wer sind die Profiteure?
Gesundheitskrise der letzten Jahre hat unsere Gesellschaft plötzlich in eine neue Realität gestürzt. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat zudem gezeigt, dass auch geopolitische Krisen und Auseinandersetzungen leider immer noch Teil unserer Gesellschaft sind. Solche Ereignisse können oftmals weder verhindert noch vorausgesagt werden. Und im Umfeld dieser Krisen sind neue wirtschaftskriminelle Praktiken entstanden.
In diesem Kontext stellen sich viele Fragen, die wir im Rahmen unserer nächsten Tagung behandeln werden. Sie werden fachkundige Meinungen hören und praxisorientierte Antworten von unseren Referenten erhalten. Wie sieht Wirtschaftskriminalität im Umfeld dieser Krisen aus? Welche Lehren können wir aus den vergangenen Krisen ziehen? Haben unsere Aufsichtsgremien geeignete Instrumente entwickelt, um mit Krisensituationen umzugehen? Sind internationale Sanktionen und andere Zwangsmassnahmen potenzielle Treiber für Wirtschaftskriminalität? Wie geht die Schweiz mit internationalen Sanktionen um und was hat das für Folgen? Und wie schützt sich die Wirtschaft gegen die neuen Phänomene der Wirtschaftskriminalität?